Ziel der Wunschbaumaktion?
Wir möchten, dass jede Frau und jedes Kind in den Frauenhäusern sein ganz eigenes Weihnachtsgeschenk auspacken kann und sich über den Inhalt freut. Denn sein eigenes Geschenk, was liebevoll ausgesucht und verpackt wurde, in den Händen zu halten, das ist für jeden Menschen etwas ganz besonderes.
Wer kann an der Wunschbaumaktion teilnehmen?
Bewerben können sich Frauenhäuser. Dieses Jahr starten wir mit ausgewählten Häusern in der Region. In Zukunft kann man sich über ein Formular jedes Jahr kostenlos bewerben.
Was wird von der Stiftung übernommen?
Neben den Kosten für die Geschenke der Kinder und Frauen im Wert von je 10 Euro stellt die Stiftung auch einen Pauschalbetrag von 40 Euro für die Anschaffung eines Weihnachtsbaumes bereit. Die Weihnachtsgeschenke sowie die Weihnachtsbäume sind dabei von den Frauenhäusern selbst zu besorgen.
Wie funktioniert die Wunschbaumaktion?
In der Anmeldephase der Wunschbaumaktion melden Sie Ihre Einrichtung an. Sie senden uns das Anmeldeformular mit Ihrem Freistellungsbescheid.
Die Wunschsterne werden gemeinsam mit der Bewilligung nach Einsendeschluss gesandt. Auf die Wunschbaumsterne können die Kinder dann ihre Wünsche schreiben und werden symbolisch an Ihren Baum gehangen.
Die Einrichtungen kaufen anschließend die Weihnachtsgeschenke für die Kinder und Frauen und werden von den Mitarbeitern verpackt.
Am Ende der Wunschbaumaktion reichen Sie uns Ihre Kostenaufstellung sowie die Belege der Geschenke und des Weihnachtsbaumes ein und erhalten den Betrag von uns umgehend wieder. Die Formulare erhalten Sie ebenfalls mit der Bewilligung des Antrages.
Des Weiteren reichen Sie uns bitte eine Spendenquittung nach dem Zahlungseingang ein.